Produkt zum Begriff Gefahrenschutz:
-
Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Über Tourismus
Über Tourismus , Seit Jahrzehnten erfährt der Tourismus eine kontinuierliche Intensivierung und ist zu einem integralen Bestandteil unseres westlichen Lebensstils geworden. Über Tourismus beschäftigt sich mit den Auswirkungen unserer Urlaubswünsche auf die gebaute Umwelt, das soziale Gefüge und den Klimawandel. Wann wird Tourismus eigentlich zum Übertourismus? Anschauliche Illustrationen, Beispiele und reiches Datenmaterial verdeutlichen u. a. das Zusammenspiel von Tourismus und Wirtschaftswachstum, steigenden CO2-Emissionen oder der Verdrängung der lokalen Bevölkerung durch ausufernde Wohn- und Lebenshaltungskosten. Vor allem aber sucht das Buch nach Transformationspotenzial. Zahlreiche internationale Beispiele machen Lust auf eine andere Art des Urlaubens. Acht reich illustrierte Kapitel befassen sich mit zentralen Aspekten des Tourismus im 21. Jahrhundert: Mobilität; die Destinationen Stadt und Land; das Verhältnis zur Landwirtschaft; die Privatisierung von Naturschönheit; Fragen der Tourismusplanung; die Veränderung der Beherbergungsstruktur und schliesslich die Auswirkungen des Klimawandels auf den Tourismus. Diese Themen werden in Essays internationaler Autorinnen und Autoren vertieft. Fragen, wie in Zeiten von Klimakrise, Kriegen, Pandemie, Fachkräftemangel und einer anhaltenden Energiekrise Tourismus neu gedacht und in andere, verträglichere Bahnen gelenkt werden kann und welche Rolle dabei Raumplanung und Architektur spielen, ziehen sich als roter Faden durch das Buch. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Jenseits von Natur und Kultur (Descola, Philippe)
Jenseits von Natur und Kultur , Seit der Zeit der Renaissance ist unser Weltbild von einer zentralen Unterscheidung bestimmt: der zwischen Natur und Kultur. Dort die von Naturgesetzen regierte, unpersönliche Welt der Tiere und Dinge, hier die Menschenwelt mit ihrer individuellen und kulturellen Vielfalt. Diese fundamentale Trennung beherrscht unser ganzes Denken und Handeln. In seinem faszinierenden Buch zeigt der große französische Anthropologe und Schüler von Claude Lévi-Strauss, Philippe Descola, daß diese Kosmologie alles andere als selbstverständlich ist. Dabei stützt er sich auf reiches Material aus zum Teil eigenen anthropologischen Feldforschungen bei Naturvölkern und indigenen Kulturen in Afrika, Amazonien, Neuguinea oder Sibirien. Descola führt uns vor Augen, daß deren Weltbilder ganz andersartig aufgebaut sind als das unsere mit seinen »zwei Etagen« von Natur und Kultur. So betrachten manche Kulturen Dinge als beseelt oder glauben, daß verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Tieren und Menschen bestehen. Descola plädiert für eine monistische Anthropologie und entwirft eine Typologie unterschiedlichster Weltbilder. Auf diesem Wege lassen sich neben dem westlichen dualistischen Naturalismus totemistische, animistische oder analogistische Kosmologien entdecken. Eine fesselnde Reise in fremde Welten, die uns unsere eigene mit anderen Augen sehen läßt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20130617, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2076#, Autoren: Descola, Philippe, Übersetzung: Moldenhauer, Eva, Seitenzahl/Blattzahl: 638, Keyword: Kultur; Kulturvergleich; Natur; Naturverständnis; STW 2076; STW2076; Weltbild; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2076, Fachschema: Ethnografie - Ethnographie~Ethnologie - Ethnisch~Völkerkunde~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Anthropologie / Kulturanthropologie~Kulturanthropologie, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Kulturwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 177, Breite: 106, Höhe: 32, Gewicht: 380, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 469067
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
TOMMASELLI Tourismus-Lenker
Stahl, flach. | Artikel: TOMMASELLI Tourismus-Lenker
Preis: 63.07 € | Versand*: 2.99 €
-
Wie können wir den Gefahrenschutz in unserem Arbeitsumfeld verbessern?
1. Regelmäßige Schulungen und Trainings für alle Mitarbeiter zu Gefahrenprävention und Notfallmaßnahmen durchführen. 2. Sicherheitsausrüstung wie Helme, Schutzhandschuhe und Sicherheitsschuhe bereitstellen und deren Nutzung verpflichtend machen. 3. Regelmäßige Inspektionen und Wartungen von Maschinen und Geräten durchführen, um Unfälle durch technische Defekte zu vermeiden.
-
Welche Rolle spielt der Gefahrenschutz in den Bereichen Versicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz?
Der Gefahrenschutz spielt eine entscheidende Rolle in der Versicherung, da er dazu beiträgt, Risiken zu minimieren und Schäden zu verhindern, was wiederum die Versicherungskosten senken kann. In Bezug auf die Arbeitssicherheit ist der Gefahrenschutz unerlässlich, um Unfälle und Verletzungen am Arbeitsplatz zu vermeiden und die Gesundheit der Mitarbeiter zu schützen. Im Umweltschutz ist der Gefahrenschutz wichtig, um Umweltverschmutzung und Schäden an Ökosystemen zu verhindern, indem potenzielle Gefahrenquellen identifiziert und kontrolliert werden. Insgesamt spielt der Gefahrenschutz eine zentrale Rolle dabei, Menschen, Unternehmen und die Umwelt vor potenziellen Gefahren zu schützen und Risiken
-
Welche Maßnahmen können getroffen werden, um den Gefahrenschutz am Arbeitsplatz zu verbessern?
1. Risikobewertung durchführen, um potenzielle Gefahren zu identifizieren. 2. Schulungen und Trainings für Mitarbeiter zu Sicherheitsmaßnahmen anbieten. 3. Persönliche Schutzausrüstung bereitstellen und regelmäßige Inspektionen durchführen.
-
Welche Natur- und Freizeitangebote bietet die Gemeinde Liederbach am Taunus? Welche historischen Sehenswürdigkeiten sind in Liederbach zu entdecken?
Die Gemeinde Liederbach am Taunus bietet zahlreiche Wander- und Radwege durch die Natur, sowie Spielplätze und Sportanlagen für Freizeitaktivitäten. Zudem gibt es einen Badesee und verschiedene Veranstaltungen im Jahresverlauf. In Liederbach am Taunus können Besucher die historische Kirche St. Andreas, das Fachwerkhaus Alte Schule und das Schloss Liederbach besichtigen. Außerdem gibt es einen historischen Ortskern mit alten Fachwerkhäusern zu entdecken.
Ähnliche Suchbegriffe für Gefahrenschutz:
-
Reise Know-How Reiseführer Stockholms Schärengarten Handbuch für Reisen, Kultur und Geschichte (Sörenson, Ulf)
Reise Know-How Reiseführer Stockholms Schärengarten Handbuch für Reisen, Kultur und Geschichte , Der aktuelle Reiseführer für alle, die sich auf Entdeckungsreise im Stockholmer Inselreich begeben wollen - mit dem Schärengartenboot, dem eigenen Boot, dem Fahrrad, Auto oder Bus. Der Autor beschreibt die Eigenheiten der Inseln in Wort und Bild und mit detaillierten Karten. Exkurse berichten über Lotsen, Künstler, Komponisten und Schriftsteller. Es werden Dörfer, Höfe und Museen vorgestellt, Hotels, Jugendherbergen und Geschäfte mit allen wichtigen Daten genannt. Das Buch ist auf dem deutschsprachigen Markt einzigartig in seiner Art, den Bogen von der Kulturgeschichte der Inseln bis zu den Gegebenheiten heutzutage zu spannen. Es eignet sich daher auch als Lesebuch für Schweden-Interessierte. Der Stockholmer Schärengarten mit seinen gut 26.000 Inseln, unmittelbar vor den Toren der schwedischen Hauptstadt gelegen, fasziniert mit einer vielfältigen Natur von üppigem Grün bis zu kahlen Felseilanden. Einige der Inseln sind bewohnt und von Landwirtschaft und Fischerei geprägt. Dank eines umfassenden Netzes von Bootsverbindungen sind sie gut erreichbar, viele können sogar mit dem Kanu oder dem eigenen Segelboot angesteuert werden. Ulf Sörenson hat mehrere schwedische Reiseführer über den Schärengarten und eine Biografie über den bekannten Schärengartenkünstler Roland Svensson geschrieben, desweiteren über die Architektur und Geschichte Stockholms. Stefan Enk ist ein Liebhaber der Schären und hat den Titel ins Deutsche übertragen. +++ REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20180709, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Reise Know-How Reiseführer##, Autoren: Sörenson, Ulf, Auflage: 18001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 480, Abbildungen: farbige Abbildungen, Karten, Diagramme, numerierte Grafiken, Keyword: 2018; Individualreisende; Ostsee; Schweden; Schären; Stockholm; Süd; Süden; Südliches; Südschweden, Fachschema: Stockholm, Region: Stockholm, Fachkategorie: Reiseführer, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Reise Know-How Rump GmbH, Verlag: Reise Know-How Rump GmbH, Verlag: Reise Know-How, Länge: 188, Breite: 121, Höhe: 22, Gewicht: 525, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Monopoly - Sehenswürdigkeiten Deutschlands
Winning Moves Monopoly - Sehenswürdigkeiten Deutschlands Tauche ein in die kulturelle Vielfalt Deutschlands und entdecke die ikonischen Sehenswürdigkeiten, von historischen Monumenten bis hin zu malerischen Landschaften. Kaufe das Brandenburger Tor, die Porta Nigra, das Schloss Neuschwanstein oder d...
Preis: 38.68 € | Versand*: 3.90 € -
TOMMASELLI Tourismus-Lenker, silber
* Material: Stahl * Ausführung: Verchromt * Farbe: Glänzendes Silber * Länge: A - 721 mm * Höhe: C - 107 mm * Zentrale Länge: B - 134 mm * Durchmesser: 22 mm * Ausladung: D - 92 mm | Artikel: TOMMASELLI Tourismus-Lenker, silber
Preis: 66.05 € | Versand*: 2.99 € -
KULTUR DIAKONIE
KULTUR DIAKONIE , Der Begriff Kulturelle Diakonie (Gotthard Fuchs) bzw. Kulturdiakonie (Ludwig Mödl) ist weitgehend nicht rezipiert. Das schafft Raum und Notwendigkeit für Interpretationen: Welcher Kulturbegriff müsste in der (katholischen) Kirche zur Anwendung kommen, wenn sie als maßgeblicher Teil einer lebendigen modernen Gesellschaft verstanden und akzeptiert werden soll? Wie kann das Evangelium, die Botschaft vom Reich Gottes und die Gegenwartskultur zusammengebracht werden, so dass das Leben, der Lebensraum, die Lebenswelt sinnstiftend und menschenwürdig gestaltet werden kann? Diese hier diskutierten Fragestellungen stehen in engem Zusammenhang mit den aktuellen kirchlichen Reformbestrebungen. Die Beiträge von José Tolentino Kardinal Calaça de Mendonça, Gianfranco Kardinal Ravasi sowie Wolfgang Beck, Friedrich M. Ebertz, Friederike Dostal, Marc Grandmontagne, Bernhard Kirchgessner, Stefan Klöckner, Ludwig Mödl fragen zum einen nach dem kirchlichen Verständnis von Kultur sowie Diakonie, versuchen den Begriff der Kulturdiakonie zu bestimmen und benennen dessen Problematik. Sie thematisieren das aktuelle Verhältnis zwischen (vorrangig katholischer) Kirche und Kultur in der modernen Gesellschaft und beleuchten das Potenzial des Verhältnisses von Kirche und Kultur bzw. die Kultur als Ort der Theologie, der Homiletik und Pastoral, der Neuevangelisierung und Glaubensweitergabe sowie das kulturelle Engagement der Kirche als Faktor des diakonalen kirchlichen Handelns bzw. im gesellschaftlichen oder kulturpolitischen Kontext. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
-
Welche Maßnahmen können getroffen werden, um den Gefahrenschutz in einem Arbeitsumfeld zu gewährleisten?
1. Risikobewertung durchführen, um potenzielle Gefahren zu identifizieren. 2. Sicherheitsvorschriften und -maßnahmen implementieren und regelmäßig überprüfen. 3. Schulungen für Mitarbeiter anbieten, um das Bewusstsein für Sicherheitsrisiken zu schärfen.
-
Was sind die wichtigsten Maßnahmen zum Gefahrenschutz in den Bereichen Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Informationssicherheit?
Die wichtigsten Maßnahmen zum Gefahrenschutz in den Bereichen Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Informationssicherheit umfassen die regelmäßige Schulung der Mitarbeiter, um sie für potenzielle Gefahren zu sensibilisieren und sie über Sicherheitsrichtlinien zu informieren. Des Weiteren ist die regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung von Sicherheitsmaßnahmen und -richtlinien von großer Bedeutung, um auf neue Gefahren und Risiken angemessen reagieren zu können. Zudem ist die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Normen im Bereich Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Informationssicherheit unerlässlich, um die Sicherheit von Mitarbeitern, Umwelt und sensiblen Daten zu gewährleisten. Darüber hinaus ist die Einrichtung eines Notfall
-
Was sind die wichtigsten Maßnahmen zum Gefahrenschutz in den Bereichen Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Informationssicherheit?
Die wichtigsten Maßnahmen zum Gefahrenschutz in den Bereichen Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Informationssicherheit umfassen die regelmäßige Schulung der Mitarbeiter, um sie für potenzielle Gefahren zu sensibilisieren und sie über die richtigen Sicherheitsverfahren zu informieren. Des Weiteren ist die regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren von großer Bedeutung, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Standards und Vorschriften entsprechen. Zudem ist die Einrichtung von Notfallplänen und die regelmäßige Durchführung von Notfallübungen entscheidend, um im Falle eines Unfalls oder einer Sicherheitsverletzung angemessen reagieren zu können. Schließlich ist die Implementierung von Sicherheitstechnologien und -systemen,
-
Was sind die wichtigsten Maßnahmen zum Gefahrenschutz in den Bereichen Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Cybersicherheit?
Die wichtigsten Maßnahmen zum Gefahrenschutz in den Bereichen Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Cybersicherheit umfassen die Implementierung von Schulungen und Schulungsprogrammen, um das Bewusstsein für potenzielle Gefahren zu schärfen und das Wissen über Sicherheitsprotokolle zu verbessern. Des Weiteren ist die regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren entscheidend, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Bedrohungen und Risiken gerecht werden. Zudem ist die Bereitstellung angemessener persönlicher Schutzausrüstung und Sicherheitsausrüstung sowie die Einhaltung von Umweltschutzvorschriften und -standards von großer Bedeutung. Schließlich ist die Implementierung von Firewalls, Verschlüsselung
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.